Die Localnet als Ausbildnerin

«Im August 2020 habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau bei der Localnet AG begonnen. In diesen drei Jahren wurde ich von mehreren Praxisbildnern ausgebildet, denn während der KV-Ausbildung besucht man hier sechs verschiedene Abteilungen. Dadurch bekommt man sehr viele Eindrücke und hat täglich spannende und vielseitige Arbeit. Ich bin sehr froh, dass ich mich damals für die Firma Localnet entschieden habe, da ich meiner Meinung nach keinen besseren Lehrbetrieb hätte haben können. Ich empfehle allen die sich nach der Schule für eine Lehrstelle interessieren, die Firma Localnet AG als Ausbildnerin mal genauer anzuschauen.» – Ellen Bütikofer, ehemalige Lernende Kauffrau EFZ, Lehrabschluss Sommer 2023.
Mit rund 90 Mitarbeitenden ist die Localnet AG eine bedeutende Arbeitgeberin in Burgdorf und Umgebung. Wir bilden aktuell 5 Lernende aus und nehmen damit unsere soziale und wirtschaftliche Verantwortung in der Region wahr.
Unser Team von topmotivierten Fachleuten unterstützt und begleitet dich während deiner Ausbildungszeit um dich optimal auf das Arbeitsleben vorzubereiten. Moderne Ausbildungsplätze und attraktive Anstellungsbedingungen wie z.B. finanzielle Beteiligungen bei Förderkursen und Auslandaufenthalten erwarten dich bei uns.
Aber nicht nur Arbeit sondern auch Spass gehört zur Ausbildung – wir führen jährlich einen Lehrlingsanlass, einen Teamevent für die ganze Firma im Sommer, ein gemeinsames Eiertütschen vor Ostern und den Schlusshöck kurz vor Weihnachten durch.
Es sind alle Lehrstellen für das Jahr 2023 besetzt.
Unsere Lehrstellen ab 2024
Ausbildung zur Netzelektrikerin / zum Netzelektriker EFZ
Ab August 2024 bieten wir dir die Möglichkeit bei uns eine
Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ
zu absolvieren.
Das erwartet dich bei uns:
- Bau und Unterhalt von Hoch- und Niederspannungsleitungen, Trafostationen, Kabelverteilkabinen und Hausanschlüssen für den Transport und die Verteilung der elektrischen Energie
- Montage und Unterhalt der öffentlichen Beleuchtungsanlagen
- Einblick in den Bau von Kommunikationsnetzen (Kupfer- und Glasfaserkabel)
- Selbstständiges Arbeiten mit technischen Hilfsmitteln
- Professionelle Betreuung durch qualifizierte und engagierte Berufsleute
- Gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung
Das bringst du mit:
- Einen Schulabschluss und befindest dich momentan im 9. / 10. Schuljahr oder hast bereits eine Ausbildung absolviert und möchtest eine Zweitausbildung als Netzelektriker/in machen
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
- Keine Farbsehstörung
- Schwindelfreiheit
- Du bist motiviert, lern-/ und teamfähig
Wenn du noch unschlüssig bist ob die Localnet der richtige Lehrbetrieb für dich ist, absolviere einen Schnuppertag bei uns. Da lernst du die Localnet AG kennen, erhältst einen ersten Einblick in die praktischen Arbeiten und du triffst unser Team.
Interesse an einer Schnupperlehre als Netzelektriker/in
Du bist überzeugt von der Berufswahl als Netzelektriker/in
Hast du Lust auf eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit grossartigen Anschlusschancen auf dem Arbeitsmarkt?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Foto via
E-Mail an:
hans-rudolf.roethlisberger@localnet.ch
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Ab August 2024 bieten wir dir die Möglichkeit bei uns eine
Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
zu absolvieren.
Das erwartet dich bei uns:
• Interessante und praxisnahe Ausbildung als Fachfrau/ Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
• Einsatz bei der Stadt Burgdorf in der Gärtnerei und im Schulhausbetrieb
• Spannende und lehrreiche überbetriebliche Kurse (üK)
• Professionelle Betreuung durch qualifizierte und engagierte Berufsleute
• Einen jährlichen Lehrlingsanlass und weitere Teamevents
• Gutes Arbeitsklima
• Abwechslungsreiche Arbeit
Das bringst du mit:
- Du verfügst über gute Realzeugnisse und befindest dich momentan im 9. Schuljahr oder einem Zwischenjahr (10. Schuljahr o.ä.)
- Du bestichst durch deine freundliche und offene Art
- Du bist motiviert und hast Interesse an handwerklicher Tätigkeit
- Du bist eine körperlich belastbare und zuverlässige Person mit gutem Ordnungssinn
Am Schnuppertag lernst du die Localnet AG kennen und wir geben dir einen ersten Einblick in die praktischen Arbeiten. Zudem triffst du unser Team, welches dir deine Fragen rund um die Ausbildung gerne beantwortet.
Hast du Lust auf eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto via E-Mail an: roland.scheidegger@localnet.ch.
Bei Fragen steht dir Roland Scheidegger, Leiter Infrastruktur gerne zur Verfügung. Du erreichst ihn unter 034 420 00 20 oder roland.scheidegger@localnet.ch.
Unsere Lehrstellen ab 2025
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ
Wir bieten die Möglichkeit, bei uns eine
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EFZ
zu absolvieren.
Das erwartet dich bei uns
- Interessante und praxisnahe Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ
- Einsatz in verschiedenen Abteilungen
- Individuelle Betreuung durch qualifizierte und engagierte Berufsleute, von denen du regelmässig wohlwollende Rückmeldungen erhältst
- Einen jährlichen Lehrlingsanlass und weitere Teamevents
- Gutes Arbeitsklima
- Abwechslungsreiche Arbeit
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Sekundarschulabschluss oder sehr guten Realschulabschluss mit einem Zwischenjahr (10. Schuljahr o.ä.)
- Du hast ein Flair für Zahlen
- Du magst den Umgang mit Menschen
- Du hast Interesse an Computerarbeit und das Tastaturschreiben liegt dir
- Du hast Freude an der Nutzung neuer Technologien der digitalen und vernetzten Arbeitswelt
- Du arbeitest exakt und übernimmst gerne Verantwortung
- Du bist motiviert und hast Freude am Lernen
Am Schnuppertag lernst du die Localnet AG kennen, erhältst einen ersten Einblick in die praktischen Arbeiten und du triffst unser Team.
Hast du Lust auf eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Foto und einer Kopie des Multichecks ab frühstens August 2024 via E-Mail an: silja.hofer@localnet.ch
Bewerbungen werden erst ab August 2024 wieder entgegengenommen.
Bei Fragen gibt dir Silja Hofer, Berufsbildungsverantwortliche gerne Antworten. Du erreichst sie unter 034 420 00 20.
Ausbildung zur Netzelektrikerin / zum Netzelektriker EFZ
Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ
Das erwartet dich bei uns
- Bau und Unterhalt von Hoch- und Niederspannungsleitungen, Trafostationen, Kabelverteilkabinen und Hausanschlüssen für den Transport und die Verteilung der elektrischen Energie
- Montage und Unterhalt der öffentlichen Beleuchtungsanlagen
- Einblick in den Bau von Kommunikationsnetzen (Kupfer- und Glasfaserkabel)
- Selbstständiges Arbeiten mit technischen Hilfsmitteln
- Professionelle Betreuung durch qualifizierte und engagierte Berufsleute
- Gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung
Das bringst du mit
- Einen Schulabschluss und befindest dich momentan im 9. / 10. Schuljahr oder hast bereits eine Ausbildung absolviert und möchtest eine Zweitausbildung als Netzelektriker/in machen
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Freien
- Keine Farbsehstörung
- Schwindelfreiheit
- Du bist motiviert, lern-/ und teamfähig
Wenn du noch unschlüssig bist ob die Localnet der richtige Lehrbetrieb für dich ist, absolviere einen Schnuppertag bei uns. Da lernst du die Localnet AG kennen, erhältst einen ersten Einblick in die praktischen Arbeiten und du triffst unser Team.
Interesse an einer Schnupperlehre als Netzelektriker/in
Du bist überzeugt von der Berufswahl als Netzelektriker/in
Hast du Lust auf eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit grossartigen Anschlusschancen auf dem Arbeitsmarkt?
Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Foto via
E-Mail an:hans-rudolf.roethlisberger@localnet.ch und vermerke im Betreff "Lehrstelle ab 2025".
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Deine Ansprechpartnerin

Silja Hofer
Assistentin Personalwesen / Berufsbildungsverantwortliche
E-Mail