connect - Frühling 2025

connect – 5 – Wasser auf seinem letzten Weg bis zum Wasserhahn beeinträchtigen. Daher empfiehlt es sich, die hauseigenen Installationen regelmässig zu überprüfen und zu spülen. Schutz und Überwachung Um die hohe Qualität des Trinkwassers im gesamten Versorgungsnetz sicherzustellen, werden die Leitungen in regelmässigen Abständen gespült. Zusätzlich wird das Wasser an den Pumpwerken vorsorglich mit einer minimalen Menge Javel desinfiziert, die in einer Konzentration von 0,03 Milligramm pro Liter geschmacksneutral bleibt. Künftig soll diese chemische Desinfektion durch eine UV-Bestrahlung ersetzt werden. Neben den bewährten periodischen Kontrollen setzt die Localnet auch auf ein hochmodernes Überwachungssystem. Sensoren messen kontinuierlich verschiedene Parameter wie Trübung, pH-Wert, Temperatur und organische Rückstände. Das System kann die Pumpen automatisch abschalten und den Bereitschaftsdienst alarmieren. Dadurch lassen sich Gefahren frühzeitig erkennen und rechtzeitig Gegenmassnahmen einleiten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wasserqualitätssicherung ist der Schutz des Grundwassers. Die Schutzzonen rund um die Fassungsbereiche werden aktuell überarbeitet und öffentlich aufgelegt. Da in diesen Zonen neue Bauprojekte anstehen, ist eine lückenlose Überwachung essenziell, um die Reinheit des Wassers langfristig zu gewährleisten. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei rund 200 Litern pro Tag – eine beachtliche Menge, wenn man bedenkt, dass Trinkwasser eine begrenzte Ressource ist. Die Localnet sorgt mit ihrem zuverlässigen System dafür, dass es jederzeit in bester Qualität zur Verfügung steht. Doch auch jeder Einzelne kann dazu beitragen, bewusst mit Wasser umzugehen und es nicht unnötig zu verschwenden. Denn sauberes Trinkwasser ist ein wertvolles Gut – heute und für kommende Generationen. Netzverbindung Emmental Trinkwasser Reservoir Färnstu 2 Kammern, 6'000 m3 davon Löschreserve 1'000 m3 Grundwasserfassung Blechischache Pumpwerk 2 3 x 4'500 l/min vorbeugend desinfiziert Grundwasserfassung Blechischache Pumpwerk 1 2 x 4'500 l/min vorbeugend desinfiziert Netzverbindung EW Oberburg Reservoir Pleer 2 Kammern, 2'000 m3 davon Löschreserve 500 m3

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc3MzQ=